- Arachnoidalzotten
- f plарахноидальные [пахионовы] грануляции
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
AP-Shunt — Als Cerebralshunt oder auch Liquorshunt bezeichnet man ein medizinisches Gerät (in der Regel Implantat), das beim Hydrocephalus verwendet wird. Durch einen Cerebralshunt (in den meisten Fällen ventrikulo peritonealer Shunt) wird überschüssige… … Deutsch Wikipedia
Arachnoidea — Die gefäßdurchzogene Dura mater in einer Abbildung von Andreas Vesalius (1543) Als die Hirnhaut (fachsprachlich die Meninx encephali, Plural Meningen, von griechisch μῆνιγξ, méninx Hirnhaut) bezeichnet man die Bindegewebsschichten, die das Gehirn … Deutsch Wikipedia
Arachnoidea mater — Die gefäßdurchzogene Dura mater in einer Abbildung von Andreas Vesalius (1543) Als die Hirnhaut (fachsprachlich die Meninx encephali, Plural Meningen, von griechisch μῆνιγξ, méninx Hirnhaut) bezeichnet man die Bindegewebsschichten, die das Gehirn … Deutsch Wikipedia
Arachnoïdea — Die gefäßdurchzogene Dura mater in einer Abbildung von Andreas Vesalius (1543) Als die Hirnhaut (fachsprachlich die Meninx encephali, Plural Meningen, von griechisch μῆνιγξ, méninx Hirnhaut) bezeichnet man die Bindegewebsschichten, die das Gehirn … Deutsch Wikipedia
Cerebralshunt — Als Cerebralshunt oder auch Liquorshunt bezeichnet man ein medizinisches Gerät (in der Regel Implantat), das beim Hydrocephalus verwendet wird. Durch einen Cerebralshunt (in den meisten Fällen ventrikulo peritonealer Shunt) wird überschüssige… … Deutsch Wikipedia
Dura mater — Die gefäßdurchzogene Dura mater in einer Abbildung von Andreas Vesalius (1543) Als die Hirnhaut (fachsprachlich die Meninx encephali, Plural Meningen, von griechisch μῆνιγξ, méninx Hirnhaut) bezeichnet man die Bindegewebsschichten, die das Gehirn … Deutsch Wikipedia
Dura mater spinalis — Die gefäßdurchzogene Dura mater in einer Abbildung von Andreas Vesalius (1543) Als die Hirnhaut (fachsprachlich die Meninx encephali, Plural Meningen, von griechisch μῆνιγξ, méninx Hirnhaut) bezeichnet man die Bindegewebsschichten, die das Gehirn … Deutsch Wikipedia
Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit — Der Liquor cerebrospinalis (Gehirn Rückenmarks Flüssigkeit) ist eine klare und farblose Körperflüssigkeit, die mit der Gewebsflüssigkeit des Gehirns in Verbindung steht und daher auch in der Zusammensetzung sehr ähnlich ist. Entdecker des Liquors … Deutsch Wikipedia
Gehirnflüssigkeit — Der Liquor cerebrospinalis (Gehirn Rückenmarks Flüssigkeit) ist eine klare und farblose Körperflüssigkeit, die mit der Gewebsflüssigkeit des Gehirns in Verbindung steht und daher auch in der Zusammensetzung sehr ähnlich ist. Entdecker des Liquors … Deutsch Wikipedia
Hirnflüssigkeit — Der Liquor cerebrospinalis (Gehirn Rückenmarks Flüssigkeit) ist eine klare und farblose Körperflüssigkeit, die mit der Gewebsflüssigkeit des Gehirns in Verbindung steht und daher auch in der Zusammensetzung sehr ähnlich ist. Entdecker des Liquors … Deutsch Wikipedia
Hirnhaut — Die gefäßdurchzogene Dura mater in einer Abbildung von Andreas Vesalius (1543) Als die Hirnhaut (fachsprachlich die Meninx encephali, Plural Meningen, von griechisch μῆνιγξ, méninx Hirnhaut) bezeichnet man die Bindegewebsschichten, die das Gehirn … Deutsch Wikipedia